Kleines Allroundtalent in Sachen Downloads
Retriever Download Manager holt Daten aller Art auf die Festplatte. Neben herkömmlichen Download-Links via HTTP, FTP und SOCKS-Proxy unterstützt die kostenlose Software BitTorrent-Verknüpfungen und so genannte Metalinks. Retriever Download Manager klinkt sich dazu in den Internet Explorer und in den Opera-Browser ein. Nutzer von Mozilla Firefox benötigen zusätzlich die Browser-Erweiterung FlashGot.
Retriever Download Manager bietet für Donwload-Manager übliche Funktionen. Die Software pausiert Downloads und setzt sie zu einem späteren Zeitpunkt fort und lädt auf Wunsch Dateien zeitgesteuert herunter. Praktischerweise erkennt Retriever Download Manager automatisch, ob man mit dem Internet Explorer oder Opera im Netz unterwegs ist.
Anders als viele Mitstreiter erkennt Retriever Download Manager nicht nur HTTP, FTP und SOCKS-Proxys. Selbst mit BitTorrent-Verknüpfungen sowie Metalinks kommt die Freeware zurecht. Letztere schalten etwa automatisch auf Spiegelserver um, wenn die Originalquelle nicht mehr funktioniert.
FazitRetriever Download Manager macht eine gute Figur – vorausgesetzt, man geht mit Internet Explorer oder Opera online. Wer zur wachsenden Gemeinde der Firefox-Anwender gehört, muss leider etwas mehr Installationsaufwand in Kauf nehmen. Besonders BitTorrent-Freunde dürften an Retriever Download Manager Gefallen finden.